12 Ergebnisse.

Wertpapiermanagement
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden. Die 12. Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch die Aufnahme aktueller Themen, wie z.B. die Auswirkungen der Corona Pandemie und dem Handel mit Investmentfonds, deren Beliebtheit und Bedeutung im Rahmen der Vermögensbildung stark ...

70,00 CHF

Formspiele des Rokoko
Über Jahrhunderte hinweg lässt sich eine anhaltende Faszination der Dichter für den Gegensatz von gebundener und ungebundener Rede beobachten. Dabei stehen sich die beiden Ausdrucksweisen keineswegs unversöhnlich gegenüber. Der wohl traditionsreichste und spannungsvollste Versuch, beide miteinander zu verbinden, findet sich im absichtsvollen Vers-Prosa-Wechsel, den die Literaturwissenschaft unter dem Begriff , Prosimetrum' kennt. Was von der Menippeischen Satire seinen Ausgang nahm, ...

60,50 CHF

Biographien und biographische Skizzen 1894-1905
Zu verschiedenen Werk-Ausgaben, die er herausgegeben hat, so z. B. von Arthur Schopenhauer, Jean Paul, Ludwig Uhland und Christoph Martin Wieland, verfaßte Rudolf Steiner jeweils eine ausführliche biographische Einleitung. Diese liegen heute - neben verschiedenen anderen Arbeiten zur Literatur - alle in diesem Band vor. Inhalt (Auswahl): I. Literatur und das geistige Leben im XIX. Jahrhundert / Die Hauptströmungen der ...

65,00 CHF

Geschichte erkennen
Die Geschichtsbetrachtung Rudolf Steiners versteht die historischen Tatsachen als Symptome für einen tieferliegenden Prozess, aus dem die Entwicklungsimpulse der Menschen hervorgehen. An ausgewählten historischen Beispielen wird in diesem Band die menschliche Geschichte als eine Bewusstseinsentwicklung verständlich.

19,90 CHF

Mutter, Spender, Kind
Katrin wollte schon immer Kinder haben. Jetzt ist sie Mitte 30, frisch getrennt und müsste sofort einen neuen Mann finden, wenn sie noch Kinder möchte. Oder nach Alternativen suchen. Sie bekommt ein Kind von jemandem, der nicht ihr Partner ist. Nele und Marie erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Hilfe einer Samenbank. Nadine findet einen schwulen Mann, der als Vater für ...

27,90 CHF

Human Resources Due Diligence
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Controlling und Unternehmensführung), Veranstaltung: Advanced Management Accounting, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erwerb oder der Verkauf von Unternehmen, die Börseneinführung, die Vorbereitung der Nachfolgeregelung, der Zusammenschluß mehrerer Unternehmen: dies alles setzt eine intime Kenntnis der beteiligten Unternehmen voraus, die nicht aus der Analyse ...

28,50 CHF

Das amerikanische Wandelkonzept des Business Process Reengineering
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge der rasanten Veränderung von Märkten, Produkten und Kunden sind heutige Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, ihre Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Es verwundert daher nicht, dass zahlreiche Managementkonzepte in der Diskussion sind, die ...

39,90 CHF

Wertpapiermanagement
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden.Die 11. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Themen wie die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und den Handel mit Commodities (Warentermingeschäften), der an Beliebtheit stark zugenommen hat, erweitert. Dabei werden neben den theoretischen und institutionellen ...

61,50 CHF

Das Recht auf soziale Gesundheitsversorgung
Die Arbeit hat zum Ziel, Vorgaben der Grund- und Menschenrechte für die Antwort auf immer wiederkehrende Fragen nach der Gestaltung des innerstaatlichen Gesundheitssystems zu ergründen und zu benennen. Der Autor bestimmt dazu zunächst den normativen Inhalt und die rechtliche Qualität des Menschenrechts auf soziale Gesundheitsversorgung aus dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Es folgt die Darstellung des ...

80,00 CHF

Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzwissenschaften und Öffentliche Wirtschaft), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2005 wird als das Jahr der Naturkatastrophen in die Geschichte eingehen. Die verheerenden Hurrikane "Rita" und "Katrina", die Überschwemmungen in den Alpen und nicht zuletzt die Tatsache, dass zum ersten Mal ...

65,00 CHF